Verbundpartner
Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg Fachbereich Mikro- und Nanotechnologien

Das RBZ des Kreises Steinburg AöR (RBZ) ist als Anstalt öffentlichen Rechts eines der größten Aus- und Fortbildungszentren des Landes.
Der Fachbereich Mikro- und Nanotechnologien ist überregionaler Kooperationspartner in der berufsbegleitenden Aus-, Fort- und Weiterbildung und der unternehmensinternen Personalentwicklung.
Berufsbildungszentrum
20 Kurse
Online / Hybrid / Präsenz
> 200 Dozierende
> 3000 Lernende
Itzehoe
1880
Fachgebiet
Das RBZ ist Teil der Microtec Academy, als Nationale Bildungsakademie für Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik, und ein zentraler Partner im Consulting sowie in der Strukturentwicklung und Umsetzung spezifischer Personalentwicklung von der Berufsausbildung bis zum Master und darüber hinaus. Maßgebliche institutionelle Teile unserer Zusammenarbeit mit vielen, herausragenden Unternehmen und Forschungsinstituten aus ganz Deutschland sind:
- die Überregionale Berufsschule MT mit IHK Prüfungsstandort und
- die Überregionale Überbetriebliche Ausbildung für Mikrotechnolog*innen,
- berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung für Mikrotechnolog*innen und artverwandte Berufe zur/zum Bachelor Professional/Staatlich geprüfte/-n Techniker/-in
- berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung/Duales Studium im technologiespezifischen „Doppelmasterproramm“, mit den Abschlüssen akademischer Master of Engineering und Master Professional (mit der HSKL und der IHK SH).
Mehr anzeigen
Im Sinne der Durchgängigkeit und Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung setzen wir, in Kooperation mit den Unternehmen/Forschungsinstituten und den weiteren Partnern der Microtec Academy, ein hochwertiges und vielfältiges Programm der technologiespezifischen Personalentwicklung auf den Qualifizierungsstufen DQR 4-7 um. Das Gesamtprogramm ist durch entsprechende Zusatzmodule auch für Quereinsteiger*innen offen und bietet damit vielfältige Anknüpfungspunkte für die unternehmensinterne Personalentwicklung und ihre Mitarbeitenden.




Standort
Mit der Nähe zu zwei Meeren (Nord- und Ostsee) sowie zu Hamburg, Lübeck und Kiel bietet die Region Itzehoe zahlreiche Freizeitaktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Das RBZ ist mit dem Fachbereich MNT zentraler IHK-Prüfungsstandort sowie Trainingszentrum für die spezifischen Technologien hierzu gehört auch der komplette Neubau eines großzügigen Qualifizierungsreinraums mit den dazugehörigen Seminar- und Laborräumen.
Mehr anzeigen
Mit dem Fachbereich Mikro- und Nanotechnologien (MNT) übernimmt das RBZ die Entwicklung und Umsetzung von Qualifizierungen für die überbetriebliche Ausbildung und Modulen für die berufliche Aus- und Fortbildung in den MNT sowie den Managementtools und ist hauptverantwortlich für die fachthematische Ausrichtung der Qualifizierungen. Der Standort in Itzehoe verfügt über einen eigenen Qualifizierungsreinraum, der durch einen Neubau bis 2023 noch attraktiver wird.
