Diese Lerneinheit dient zur Einführung in die Fotolithografie, indem die physikalischen und chemischen Grundlagen der Fotolithografie behandelt werden. Zur Vorbereitung auf das praktische Arbeiten in einem Reinraum wird neben der Theorie insbesondere mit Hilfe des Virtuellen Technologielabors (VTL) die Maschinenbedienung der Anlagen im Reinraum näher betrachtet. Die Besonderheit hierbei bietet der Einsatz von virtuellen, interaktiven Maschinensimulationen zum Erlernen der Maschinenbedienung.
Der Kurs beinhaltet folgende praktische Versuchsteile:
Nach Vereinbarung
Hochschule Kaiserslautern – aus der Region, für die Region, in die Welt
Die Hochschule Kaiserslautern mit den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken steht für eine über 160-jährige Tradition in der Ingenieurausbildung. Mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz ist unsere Hochschule für angewandte Wissenschaften ein wichtiger Impulsgeber für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Region. Praxisnähe, Innovation, Interdisziplinarität, Flexibilität, Regionalbezug und Internationalität zeichnen uns aus.
Die Erprobung dieses Kurses wird durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Rahmen des Projekts skills4chips gefördert. Dadurch entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Im Gegenzug verpflichten Sie sich, an der Evaluation des Kurses teilzunehmen.
Antoni.Picard@hs-kl.de
Tina.Jene@hs-kl.de