Sie lernen:
- den Anwendungsbereich von RoHS und ELV kennen,
- die relevanten Stofflisten und Grenzwerte sicher zuzuordnen,
- den Begriff »homogener Werkstoff« richtig anzuwenden und
- welche Ausnahmen und Sonderregelungen gelten.
- Welche Informationspflichten in der Lieferkette bestehen.
- REACH »Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals«
- ELV »End-of-Life Vehicles« wird auch als »Altfahrzeuge-Richtlinie« bezeichnet.
- RoHS »Restriction of Hazardous Substances«, im Deutschen »Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten«