Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich, um Ihren Platz zu sichern.
Das regionale Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg (RBZ) lädt ein zu der digitalen Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie. Die Veranstaltung wird regelmäßig jeden ersten Dienstag des Monats von 9 bis 11 Uhr stattfinden und soll Einblicke in verschiedene Themen und Aspekte der Mikro- und Nanotechnologien geben.
Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie“ beleuchtet Teil 31 wie sich Siliziumchips präzise strukturieren und reinigen lassen.
Dieses Spotlight vermittelt praxisnahes Fachwissen zu zentralen nasschemischen Prozessen der Halbleiterfertigung:
Referent Dr. Gerfried Zwicker, ehemaliger Leiter der CMP-Arbeitsgruppe am Fraunhofer ISIT und Consultant für Siliziumtechnologie wird am 07. Oktober.2025 von 9 bis 11 Uhr dieses Webinar leiten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich, um Ihren Platz zu sichern.