Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie
Neue Materialien für innovative Anwendungen ​

Teil 33: SiGe für Quantentechnologien und Ga2O3 für Powerelektronik der nächsten Generation

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke von Dr. Jens Martin vom Leibniz-Institut für Kristallzüchtung.

Im Fokus stehen zwei Schlüsselmaterialien, die wegweisend für kommende Hightech-Anwendungen sind:

  • Silizium-Germanium (SiGe): optimiert die bekannten Eigenschaften von Silizium und schafft neue Möglichkeiten für leistungsstarke Quantencomputer.
  • Galliumoxid (Ga₂O₃): eröffnet dank innovativer Kristallzuchtverfahren den Weg zu großen, hochwertigen Kristallen – die Basis für Powerelektronik der nächsten Generation mit höherer Effizienz, Spannung und Robustheit.

Dieses Spotlight macht sichtbar, wie Materialforschung direkt zu Durchbrüchen in zwei Zukunftsfeldern führt: Quantentechnologien und energieeffiziente Hochleistungs-Elektronik.

Zielgruppe: Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Interessierte aus der Hightech-Branche und Fachleute aus den Bereichen Business Development, Forschung & Entwicklung, Geschäftsführung, Projekt- und Produktentwicklung sowie Technologie. 

Termin: Dienstag, 09. Dezember · 09:00 – 11:00 Uhr 

Jetzt anmelden und dabei sein!

Bleiben Sie immer informiert – Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Erhalten Sie regelmäßig spannende Updates zu neuen Kursen, Fortbildungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und aktuellen Trends in der Mikroelektronik und -systemtechnik. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner