Verbundpartner

Hoch­­­schule Kaisers­­lautern
Fach­­­bereich Infor­matik und Mikro­­­system­­­technik

🟢 2 aktive KurseStart auf Anfrage mögl.Dank BMFTR Förderung alle Kurse kostenlos

Hochschule Kaiserslautern – aus der Region, für die Region, in die Welt

Die Hochschule Kaiserslautern mit den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken steht für eine über 160-jährige Tradition in der Ingenieurausbildung. Mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz ist unsere Hochschule für angewandte Wissenschaften ein wichtiger Impulsgeber für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Region. Praxisnähe, Innovation, Interdisziplinarität, Flexibilität, Regionalbezug und Internationalität zeichnen uns aus.  

Hochschule  

2 Kurse

Online / Hybrid / Präsenz

> 140 Dozierende

> 6000 Lernende

Zweibrücken

1971    

Fachgebiet

FotolithografieMikrosystemtechnikNanotechnologie

Im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik werden Forschung und Entwicklung im interdisziplinär aufgestellten Forschungsschwerpunkt „Integrierte miniaturisierte Systeme“ (IMS) verfolgt. Dort arbeiten insbesondere Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Mikrosystem- und Nanotechnik sowie angewandte Lebenswissenschaften eng zusammen und schließen damit die Lücke zwischen ingenieurswissenschaftlichen und biomedizinischen Problemstellungen. 

Durch den interdisziplinären Ansatz werden insbesondere auch die fachspezifischen Problemlösungsstrategien zusammengeführt. Die frühe Einbindung der Studierenden in Forschungs- und Entwicklungsprozesse sowie die Vermittlung von echten Hands-on Erfahrungen mit High-Tech Equipment sind essentiell für die moderne Lehre.

Standort

KaiserslauternZweibrückenPirmasensOnline / Hybrid / Präsenz1971
Moderne Gebäude und High-Tech-Ausstattung, wie der 300 m² große Reinraum, genügen nicht nur höchsten Anforderungen an die Lehre, sondern bieten auch ein hervorragendes Forschungsumfeld. In den Fachbereichen Informatik und Mikrosystemtechnik sowie Betriebswirtschaft am Standort Zweibrücken wird eine forschungs- und entwicklungsbasierte Zusammenarbeit mit vielen Unternehmen in der Region und weit darüber hinaus aktiv gepflegt. 

Die Kombination von Mikrosystem- und Nanotechnologie sowie der angewandten Lebenswissenschaften und Informatik zeichnen den besonderen interdisziplinären Charakter aus.

Kursübersicht

🟢 2 aktive Kurse2 Kurse gesamtOnline / Hybrid / Präsenz

Grundlagen der Fotolithografie I

auf Anfrage
Kostenfrei

Virtuelles Technologielabor

auf Anfrage
Kostenfrei
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner